Die 3a besucht den Kletterwald

Einen tollen Vormittag hat die Klasse 3a zum Abschluss der Schulzeit vor den Ferien im Kletterpark „Wipfelstürmer“ verbracht. Ausgestattet mit Helmen und Gurten ging es nach einer kurzen Einführung ab auf die verschiedenen Parcours. Im Laufe der zeit wurden die Kinder immer mutiger und eroberten die luftigen Höhen. Die drei Stunden vergingen wie im Flug und das ein oder andere Frühstück blieb völlig unberührt. Ein aktiver, mutiger und schöner Ausflug, der allen gut gefallen hat.

Jahrgang 1 – Ausflug zum NABU

Im Rahmen unserer Kooperation mit dem NABU besuchten unsere 1. Klassen auch in diesem Jahr das Naturgelände an der Böttcherei und erlebten einen spannenden Vormittag unter dem Motto „Unsere Natur am und um das Böttchers Moor“.
Jede Klasse hatte ihren Termin und traf sich um 8.00 Uhr direkt vor Ort. Nach einer Einführung und Vorstellung des Geländes ging es in drei Gruppen los.
Zu den Themen „Wasser“, „Schafhaltung auf einer Streuobstwiese“ und „Wald“ erfuhren die Kinder viel Wissenswertes und konnten selbst aktiv werden. Es wurden Kescher benutzt, Wassertiere bestimmt, Schafe gestreichelt und gefüttert und Tiere und Bäume im Wald beobachtet. Jede Gruppe durchlief jedes der drei Themen.
Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei, erfuhren und lernten handelnd und mit allen Sinnen. Zwischendurch gab es Zeit für das mitgebrachte Frühstück und alle machten es sich auf Bänken und im Gras gemütlich.
Nach wunderbaren Stunden marschierten alle glücklich zur Schule – natürlich nicht ohne das ein oder andere Stöhnen über diesen langen Weg. 🙂
Am Ende meisterte aber jedes Kind die 3 Kilometer ohne Schwierigkeiten.

Jahrgang 1 – Ausflug zum NABU

Jahrgang 1 – Ausflug zum NABU
Jahrgang 1 – Ausflug zum NABU

Jahrgangsübernachtung in der Schule

Vom 30.6. auf den 1.7. hat der 4. Jahrgang eine Abschlussübernachtung in der Aula veranstaltet. Neben viel Spielspaß drinnen und draußen gab es Pizza für alle. Eine Disko bei Gewitter und Wahrheit- oder Pflicht-Spielen waren Highlights, ebenso wie das Proben der Musikbeiträge für die Verabschiedungsfeier.
Ein frühes Frühstück am nächsten Morgen bildete den Abschluss einer herrlichen Veranstaltung, an die wir uns gerne zurückerinnern.

Jahrgangsübernachtung in der Schule
Jahrgangsübernachtung in der Schule

Auf Streifzug durch Bremen

Die 4b hat am 28.6. einen ganztägigen Ausflug nach Bremen gemacht. Mit Zug und Straßenbahn besuchten wir zuerst das Fockemuseum und dort die Ausstellungen über das Mittelalter in Bremen und umzu und zum Thema Navigation und Kompass. Wir durften sogar noch einen eigenen Kompass basteln und mitnehmen! Spiel, Spaß, Eis und Pommes gab es dann am Nachmittag im Bürgerpark, von wo es spätnachmittags wieder nach Hause ging.

Die 4b hat am 28.6. einen ganztägigen Ausflug nach Bremen gemacht.
Die 4b hat am 28.6. einen ganztägigen Ausflug nach Bremen gemacht.
Die 4b hat am 28.6. einen ganztägigen Ausflug nach Bremen gemacht.

Sport- und Spielefest am 15. Juni 2022

Auch in diesem Jahr konnten wir bei herrlichem Sonnenschein ein Sport- und Spielefest nach dem Motta „Sportlich um die Welt“ stattfinden lassen. Mit einem Reisepass ausgestattet reisten unsere Schülerinnen und Schüler in viele verschiedene Länder dieser Welt. Diesmal verlief unsere Reiseroute etwas anders und viele neue Länder kamen dazu.

So wurden beispielsweise in der Schweiz „Schneebälle“ möglichst weit geworfen und beim „Geparden-Sprint“ in Südafrika die Sprintfähigkeiten unter Beweis gestellt. In Italien verkleideten sich die Schülerinnen und Schüler und liefen dann schnell über einen „Laufsteg“, um ihre Outfits zu präsentieren. In Österreich traten die Kinder beim Skirennen gegeneinander an und versuchten in kleinen Teams auf Skiern im Gleichschritt eine vorgegebene Strecke zurückzulegen.

Natürlich gab es in jedem Land bei der Einreise einen Stempel für den Reisepass. Am Ende ergaben alle Stempel zusammen ein Lösungswort.

Zum gemeinsamen Abschluss „landeten“ die Kinder alle wieder in Leeste zum jahrgangsinternen Staffellauf. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam als Klasse ihr Bestes geben.

Eine Besonderheit war in diesem Jahr außerdem, dass wir endlich wieder die Möglichkeit hatten, die Eltern miteinzubeziehen. Nur durch die engagierte Mithilfe der Elternschaft konnte unser Sport- und Spielefest in der Größe umgesetzt werden. Vielen Dank dafür!

Die 1b übernachtet im Klassenraum

Um 17.30 Uhr trafen sich alle in der Schule. Zuerst wurde der Klassenraum ausgeräumt und dann das Bettenlager aufgebaut.

Zum Abendessen gab es Pizza an einer langen Tafel auf dem Schulhof – mmh war die lecker! Nachdem wir die Pflanzen im grünen Klassenzimmer gegossen haben, spielten wir bis um 21.00 Uhr auf dem Schulhof und zogen dann in der Klasse die Schlafsachen an. Zähne putzen und Füße waschen waren angesagt.😀

Nach dem Vorlesen durften alle noch mit der Taschenlampe im eigenen Buch lesen und es wurde recht spät, bis wir alle eingeschlafen waren. Am nächsten Morgen packten wir und räumten den Klassenraum wieder um. Bei herrlichem Wetter holten wir unsere Brötchen und konnten unser leckeres Frühstück wieder draußen genießen. Bevor es nach Hause ging hatten wir noch ordentlich Zeit, auf dem Schulhof zu spielen.

Das war eine tolle Aktion, die wir unbedingt wiederholen wollen, aber nun brauchen wir erst einmal einen Mittagsschlaf.😀

Die 3a verbringt eine spannende Nacht in der Schule …

Nach dem Abendessen wurden alle Kinder gebracht und die Betten wurden im Klassenraum aufgebaut. Gemütlich sah es aus, aber geschlafen werden durfte erst ab 22h, so die Ansage der Lehrkraft. 🙂 Also ging es erstmal zum Spielen auf den Schulhof und anschließend wurde ein Escaperoom-Rätsel gelöst. Nach einer kleinen Stärkung im Abendlicht in der Pausenhalle, haben dann alle ihre Schlafsachen angezogen, Zähne geputzt und es ging mit und ohne Taschenlampe durch die dunkle Schule. Nach der Gutenachtgeschichte kehrte langsam aber sicher Ruhe ein und für alle ging es satt und zufrieden nach dem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen nach Hause. Zum Glück gab es das lange Wochenende zum Erholen. 🙂

Bald kommen wir in die Schule!

Alle Kinder, die nach den Sommerferien an unsere Schule kommen, sind vor den Ferien zu einem Schnuppertag eingeladen worden. Dabei konnten sie ihre zukünftige Schule schon einmal kennen lernen. Das kann schon aufregend sein. Wie gut, dass Lubo, ein Außerirdischer, dabei war. Für ihn ist die Schule auf der Erde auch neu und unbekannt.

Beim gemeinsamen Programm waren alle begeistert bei der Sache:
Es wurden Wörter mit „L“ gesucht, Rätsel auf Arbeitsblättern gelöst, Perlen gezählt und schwierige Wege in Labyrinthen gefunden. Mit Lubo sind die Kinder zu seinem Planeten geflogen, um dort ein Abenteuer zu erleben. Sie sind gehüpft, balanciert, haben das „Sumpfmoster“ gefüttert, einen Berg bestiegen und die Eiswüste durchquert.

Nachdem alle wieder sicher zurück auf der Erde waren, konnte noch die Schule angeschaut oder die Spielgeräte auf dem Schulhof ausprobiert werden.

Wir freuen uns schon, euch alle nach den Ferien hier wiederzusehen!

toggle icon
Kontakt
close slider

    Hundertwassergrundschule Leeste
    Ladestraße 5 • 28844 Weyhe
    Tel.: 0421-87757790
    E-Mail: sekretariat@gs-leeste.de

    Alternativ können Sie auch das folgende Kontaktformular nutzen. Sie benötigen dafür kein zusätzliches Mail-Programm.