An zwei FREI DAY-Freitagen machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse auf den Weg ins Pflegeheim „Lerchenhof“. Im Rahmen ihres „FREI DAY-Projektes“ wollten die Kinder den Bewohnerinnen und Bewohnern des Heims eine Freude bereiten und hatten sich dafür eine besondere Überraschung ausgedacht: Zunächst wurde die Organisation des Besuchs in die Hände der Kinder gelegt. Sie nahmen selbst Kontakt zur Heimleitung auf, um alles zu besprechen. Ein toller Beweis für ihre Eigeninitiative. Im Lerchenhof angekommen, wurden die Kinder von den BewohnerInnen herzlich empfangen. Gemeinsam wurde gespielt, gelacht und Erinnerungen geteilt. Es brachte so manches Lächeln auf die Gesichter der älteren Generation, aber auch der Kinder!
Neben den Spielen bastelten die Kinder kleine Herzen aus Papier, die sie mit lieben Grüßen und Wünschen für die Bewohnerinnen und Bewohner beschrifteten.
Für die Schülerinnen und Schüler war es eine tolle Gelegenheit, ihre sozialen Kompetenzen zu stärken und Verantwortung zu übernehmen. Nicht jedes Kind hat (Ur-)Oma oder (Ur-)Opa vor der Haustür und Berührungspunkte mit älteren Menschen. Ein herzlicher Dank gilt daher allen Beteiligten – den Kindern für ihr Engagement, den Bewohnerinnen und Bewohnern des „Lerchenhof“ für ihre Offenheit, den Eltern für die Begleitung zum Pflegeheim und der Heimleitung für die Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projekts. Es war ein wunderbarer Austausch, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

